Mein-Geldanlage-Vergleich
  • Facebook
  • Twitter
  • Gplus
  • Mail
  • Börse für Anfänger
    • Aktiendepot
      • Aktiendepot eröffnen
      • Aktiendepot Kosten
      • Aktiendepot vergleichen
      • Musterdepot kostenlos
    • Aktienstrategien
      • Anlegertypen
      • Die Technische Analyse der Finanzwerte
      • Dividendenstarke Aktien
      • Dividendenstrategie
      • Momentum Strategie
      • Value Strategie
      • Unterbewertete Aktien
    • Aktien handeln lernen
      • Aktienhandel online
      • Aktien für Anfänger
      • Die Gefahren an der Börse
      • Die wichtigsten Börsenkennzahlen
      • Mit Aktien reich werden
      • Penny Stocks
      • Was ist ein Aktienindex?
      • Wann Aktien verkaufen?
      • Wann Aktien kaufen
      • Was sind Aktienfonds? – einfach erklärt
      • Welche Aktien kaufen?
      • Wie funktioniert die Börse?
      • Wie kaufe ich Aktien?
  • Geldanlage Gold
    • Die beliebtesten Anlagemünzen
    • Die Preisentwicklung von Edelmetallen
    • Echtheitsprüfung Gold und Silber
    • Geldanlage Gold sinnvoll
    • Gold Anlagebarren im Zeitalter von Niedrigzinsen
    • Gold und Silber richtig lagern
    • Goldverkauf – wann ist der Richtige Zeitpunkt?
    • Welche Edelmetalle kaufen?
    • Wie kauft man Gold?
    • Physisches Gold kaufen
    • Steuerliche Behandlung von Gold + Silber
    • Zollfreie Lagerung von Edelmetallen
  • ETF Ratgeber
    • Ein eigenes ETF Portfolio aufbauen
    • ETF Sparplan
    • Rohstoff ETC was ist das?
    • Nachteile von ETF´s
    • Physische und synthetische ETF´s
    • Thesaurierend oder ausschüttend?
    • Vorteile von ETF´s
    • Wie Anleger die richtigen ETFs finden
    • Wo und wie ETF´s kaufen
  • Blog
    • Aktien
      • Quellensteuer – was bei Ausländischen Aktien wichtig ist.
      • Investmentsteuerreform 2018 – was ist neu?
      • Aktien die einem Aktiendepot Sicherheit bieten!
      • Anleihen – warum Sie Ihr Depot nach vorne bringen?
      • ETFs – was machen sie so interessant?
      • Wie man sich für einen konkreten ETF entscheidet
    • Allgemein
      • US-Autokreditblase – haben die Amerikaner nichts gelernt?
      • Riester Rente 2018 – was sich 2018 alles verändert
      • Geldanlage 2018 – was erwartet die Anleger 2018
      • Crowdinvesting – Chancen und Risiken einer neuen Anlageform
      • Mündelsichere Geldanlage – Was ist das?
      • Sparbriefe vorzeitig zu Geld machen
      • Rentner in der Pflicht: mehr Menschen müssen Altersbezüge versteuern
      • Wege aus der Niedrigzinsphase
    • Aktientipps
      • Aktientipp April 2018 – The Kraft Heinz Company
      • Aktientipps Quartalsbericht März 2018
      • Aktientipp März 2018 – Norilsk Nickel
      • Aktientipp Februar 2018 – Nissan
      • Aktientipp Januar 2018 – Barrick Gold Corporation
      • Aktientipp Dezember 2017 – AXA Versicherung
      • Swiss Re Aktientipp April 2017
      • Aktientipp März 2017
      • Aktientipps Rückblick 2016
      • Aktientipp November 2016
      • Aktientipp Oktober 2016
      • Aktientipp September 2016
      • Aktientipp Mai 2016
    • Gastartikel
      • Geld ist Zeit
      • Immobilienfinanzierung – welche Möglichkeiten gibt es
  • Festgeldanlagen Ratgeber
    • Festgeldkonto Vergleich
    • Festgeld: Welche Laufzeit Festgeld ist sinnvoll?
    • Vergleich Festgeld
    • Zinsen Festgeld
  • Tagesgeldkonto Ratgeber
    • Das beste Tagesgeldkonto
    • Tagesgeldkonto alternativen
    • Tagesgeldkonto eröffnen
    • Tagesgeldkonto kündigen
    • Tagesgeldkonto wechseln
    • Tagesgeldkonto Vergleich
    • Tagesgeldzinsen Vergleich
    • Was ist ein Tagesgeldkonto?
  • Sparbriefe
    • Sparbriefe vergleich
    • Sparbrief Zinsen
  • Private Altersvorsorge
    • Betriebsrente
    • Betriebsrente Reform 2018
    • Ist Riester Rente sinnvoll?
    • Riester Rente Auszahlung
    • Riester Rente Banksparplan
    • Riester Rente kündigen
    • Riester Rente – Was ist das!
    • Riester Rente Vorteile und Nachteile
    • Riester Rente Zulagen
    • Rürup Rente
    • Wie viel private Altersvorsorge ist sinnvoll?
    • Wohnförderkonto
    • Wohn- Riester – der Ratgeber Teil 1
    • Wohn-Riester- der Ratgeber Teil 2
  • Sparbuch
    • Sparbuch Zinsen
  • Sparkonto
    • Sparkonto Vergleich
    • Sparkonto Zinsen
  • Beste Geldanlage
    • Banken Vergleich! Kostenloser Bankencheck
    • Baufinanzierung – Der Ratgeber!
    • Geldanlage Zinsen
    • Geldanlage Tipps
    • Geld sicher anlegen
    • Girokonto: Das sollten Sie wissen
    • Grundlagen der Geldanlage
    • Kredit Ratgeber!
    • Kurzfristige Geldanlage – Wie Sie die Richtige finden!
    • Langfristige Geldanlage – die richtige finden!
  • Bücherwurm
  • Suche
  • Menu

Schlagwortarchiv für: Zinsen

Du bist hier: Startseite / Zinsen

Beiträge

Allgemein, Allgemein

Geldanlage 2016 – Welche Möglichkeiten bietet das Jahr!

Um die richtige Geldanlage 2016 zu finden muss man schon etwas genauer hinschauen. Welche Produkte bieten die besten Chancen? Was sollte man meiden? 

 

Geldanlage 2016 - Welche Möglichkeiten bietet das Jahr?

 

Das neue Jahr hat gerade begonnen und schon geht es an den Börsen weltweit sehr turbulent zu. Es stellt sich nun die Frage, welche Geldanlage 2016 am besten funktioniert. Da wir alle keine Glaskugel zur Hand haben, ist das beantworten der Frage nicht so einfach. Ich möchte mich dennoch als Wahrsager versuchen und vorherzusagen welche Geldanlage 2016 erfolgreich sein wird und welche nicht.




Geldanlage 2016 – wie sieht es mit den sehr sicheren Geldanlagen aus?

Zu den sehr sicheren Geldanlageprodukten zählt das Tages- und Festgeld. Leider hat die EZB im Dezember entschieden ihre Geldschleusen weiter zu öffnen und den Leitzins auf dem historisch niedrigen Wert zu belassen. Auf Einlagen der Bank die bei der EZB geparkt werden, müssen die Banken sogar Strafzinsen zahlen. Diese Entscheidung hat große Auswirkungen auf die klassischen Geldanlageprodukte.

Tagesgeld: Weil die Banken das Geld der Kunden nicht längerfristig anlegen können, müssen sie das Geld bei der EZB parken um es kurzfristig den Kunden wieder auszahlen zu können. Durch die Strafzinsen haben die Banken aber kein großes Interesse daran, dass viel Geld aufs Tagesgeldkonto gelegt wird. Aus diesem Grunde werden die Zinsen fürs Tagesgeld auch 2016 sehr gering ausfallen und sich auf gleichbleibend niedrigen Niveau bewegen.

Festgeld: Etwas anders sieht es beim Festgeld aus. Weil die Banken das Geld längerfristig gewinnbringender anlegen können, ist das Interesse ungleich größer Kunden zu gewinnen. Nach meiner Meinung werden die Zinsen fürs Festgeld deswegen leicht steigen und einen Vorteil zum Tagesgeld haben.

Anleihen: Die EZB hat auch in ihrem Milliardenprogramm beschlossen Staatsanleihen in Höhe von 60 Milliarden monatlich zu kaufen. Das alleine treibt schon die Kurse von Anleihen nach oben was diese umso interessanter macht.

Es gibt aber noch einen weiteren Effekt. Denn die einmal gekauften Anleihen verschwinden erstmal vom Markt und können nicht mehr gehandelt werden. Das hat als Auswirkung, dass Anleihen weniger liquide sind und die Kurse viel stärker schwanken werden als ohne das EZB Programm.  Das bietet sehr große Renditechancen aber es steigt auch gleichzeitig das Risiko von Verlusten.

Anleihen würde ich 2016 nach folgenden Kriterien auswählen:

  • Nur sichere Papiere auswählen bei denen ein Ausfall während der Laufzeit recht unwahrscheinlich ist.
  • Eine möglichst kurze Laufzeit wählen. So ist es besser möglich einzuschätzen ob die anfallenden Zahlungen von dem Emittenten auch geleistet werden können.
  • Um noch eine ordentliche Rendite zu bekommen auf Anleihen aus der „Mittelklasse“ setzen.

 

 

Geldanlage 2016 – Fazit zur sicheren Geldanlage

Es wird auch 2016 sehr schwer werden mit Tagesgeld und Co eine ordentliche Rendite zu bekommen. Aber es ist nicht unmöglich. Gerade Festgeld und Anleihen bieten gute Renditechancen. Ich kann nur empfehlen die Angebote von Tages und Festgeld immer wieder zu vergleichen um die besten Angebote zu finden.

  • Tagesgeldkonto Vergleich
  • Festgeldkonto Vergleich

 

Geldanlage 2016 – Immobilien

Des deutschen liebsten Kind: Eine eigene Immobilie. Auch 2016 träumen viele davon ein Haus oder eine Wohnung zu besitzen. Aber wie sieht es auf dem Immobilienmarkt aus?

Seit einigen Jahren steigen die Preise für Häuser und Wohnungen kontinuierlich weiter an. Auch die Mieten steigen (wenn auch langsamer) immer weiter. Es gibt aber große regionale Unterschiede.

Während die Nachfrage in Ballungsräumen ungebrochen ist, stagniert oder fällt die Nachfrage in den weniger gut besiedelten Regionen Deutschlands. Das hat natürlich große Auswirkungen auf die Immobilienpreise. Es ist wie immer: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Der Hauptgrund warum es die Menschen in die Ballungsräume zieht ist, dass es dort viel mehr Arbeitsplätze gibt als auf dem Land. Zudem kommen zur Zeit viele Flüchtlinge nach Deutschland, die auch wenn sie Asyl bekommen, irgendwann Arbeit suchen. Auch sie werden das Problem der Wohnungsknappheit in den Ballungsräumen verstärken.

Hier findet Ihr aktuelle Preise für Miete und Kauf in ganz Deutschland.

 

Geldanlage 2016 – Zinsen fürs Baugeld 2016

Schon aufgrund der Tatsache das die EZB angekündigt hat den Leitzinssatz auf dem niedrigen Stand zu halten, werden die Zinsen 2016 fürs Baugeld nicht oder kaum steigen. Da auch die Zinsen fürs Baugeld schon auf einem historisch niedrigen Niveau sind, werden diese wohl kaum noch sinken. Ich rechne damit, dass sich die Zinsen fürs Baugeld 2016 kaum bewegen. Dies ist natürlich für alle die in Immobilien investieren möchten eine gute Nachricht.

 

 

Geldanlage 2016 – welche Dinge sind beim Kauf von Immobilien 2016 zu beachten.

Häuser und Wohnungen in attraktiven Wohngegenden sind nicht mehr zu Schnäppchenpreisen zu bekommen. Sie sollten daher genau prüfen wo Sie die Immobilie erwerben wollen und ob der Preis für die Wohnung oder das Haus gerechtfertigt ist. Für Anleger kann ich nur den Tipp geben nicht zu investieren, wenn Mietrenditen unter drei Prozent zu erwarten sind.

 

 

Geldanlage 2016 – Aktien

Auch 2016 werden wir Investoren nicht an Aktien vorbeikommen können. Denn ohne sie wird es fast unmöglich eine Rendite zu erwirtschaften die über der von Tages- und Festgeld liegt.

Es kommen aber auch so einige Herausforderungen auf den Aktienmarkt zu die gemeistert werden wollen. Die Flüchtlingskrise in Europa, den Terror des IS, die Wahl der Briten zum EU Austritt um nur einige zu nennen. Für Aktien spricht allerdings die ultralockere Geldpolitik der verschiedenen Notenbanken. Selbst die US-Notenbank Fed. wird ihre Zinserhöhungen wenn überhaupt nur in sehr kleinen Schritten weiter führen.

Ein besonderes Kriterium macht Aktien zudem noch interessant: Die Dividende. Gerade weil es an den Finanzmärkten kaum noch Finanzprodukte gibt die ordentlich Zinsen abwerfen, wird die Dividende immer wichtiger. Es gibt viele gute und gesunde Unternehmen die ihren Aktionären eine Jahresdividende von über 3 Prozent zahlen. So einen Zinssatz müssen Sie bei konservativen Geldanlageprodukten schon sehr lange suchen (wenn Sie ihn überhaupt finden).

Der Dividenden Tipp: Mein besonderes Interesse gilt immer solchen Unternehmen die ihre Dividende regelmäßig steigern. Das ist sehr oft ein guter Indikator für ein solides wirtschaftendes Unternehmen.  Noch mehr zu Dividendenstarke Aktien finden Sie hier!!

 

Geldanlage 2016 – Fazit

Das Jahr 2016 wird für Anleger wieder ein sehr sportliches und turbulentes Jahr. Das Jahr ist gerade mal ein zwei Tage alt gewesen, schon spielte die Börse in China verrückt. Es bleibt abzuwarten wie sich das Jahr entwickelt, aber spannend bleibt es auf jeden Fall.

Wer sich ab und zu  an die beiden alten Weisheiten:

Investiere nur in ein Produkt was du auch verstehst und lege niemals alle Eier in einen Korb,

erinnert, wird auch 2016 Erfolg mit der Geldanlage haben:

Ich wünsche allen Lesern viel Erfolg bei der Geldanlage 2016

Klaus-Dieter

14. Januar 2016/0 Kommentare/von Klaus-Dieter Hoppstock

Newsletter

Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden.

Das E-Book bekommen Sie Gratis dazu!!

Die 30 wichtigsten Finanzseiten

Folgenauf TwitterAbonnierenden RSS Feed

Vergleichsrechner

  • Aktiendepot Vergleich
  • Festgeld Vergleich
  • Girokonto Vergleich
  • Gold und Silber
  • Riester Rente
  • Rürup Rente
  • Tagesgeldkontovergleich

Neueste Beiträge

  • Aktientipp April 2018 – The Kraft Heinz Company
  • Aktientipps Quartalsbericht März 2018
  • US-Autokreditblase – haben die Amerikaner nichts gelernt?
  • Aktientipp März 2018 – Norilsk Nickel
  • Quellensteuer – was bei Ausländischen Aktien wichtig ist.

Haushaltsbuch zum herunterladen

Haushaltsbuch

Werbung

Bausparen

Werbung

Blog Verzeichnisse

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis
Folgenauf TwitterAbonnierenden RSS Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über mich
  • Werbung

Schlagwörter

Aktien Aktiendepot Aktientipp Aktientipp April 2016 Aktientipps AXA Versicherung Barrick Gold Basisinvestment Börsencrash Börsencrash in China China Börse Das beste Tagesgeldkonto ETF Europäische Zentralbank Exchange Traded Funds EZB Fed Federal Reserve Festgeld Festgeldkonto Festgeld Vergleich Finanzkrise Finanzplan Finanzplanung Geldanlage Geldanlage 2016 Haushaltsbuch Hypothekenzinsen Investmentsteuerreform 2018 landscape Leitzinsen Mario Draghi Mündelsichere Geldanlage Nissan Notenbanken portrait Quellensteuer Sparbrief Sparbriefe kündigen Sparen Strafzinsen Tagesgeld Tagesgeldkonto Tagesgeldkonto Vergleich Zinsen

Archiv

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
© Copyright - Mein-Geldanlage-Vergleich
  • Facebook
  • Twitter
  • Gplus
  • Mail
Diese Website benutzt Cookies zu Werbezwecken und zur Verbesserung des Angebotes. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr
Nach oben scrollen